» Begrenztes Angebot bis zum 28.02.2023
Mengenrabatt ab 30 Stück
*Die Angebote können kombiniert werden. Das Angebot wird automatisch aktiviert, wenn Sie die Produkte in den Warenkorb legen. Angebot über eine größere Menge, klicken Sie hier.

Sie haben ein neues Beleuchtungsprojekt begonnen?
Wir helfen Ihnen gerne und kostenlos mit Ratschlägen und Tipps weiter. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf; emmi.brander@lampengrosshandel.eu

ZU LED-LEUCHTSTOFFRÖHREN WECHSELN
Verwandt mit: LED-Leuchtstofflampe mit hoher Helligkeit 150cm 33 W/840/4000 K
Es gibt viele Gründe, herkömmliche 36 W- oder 58 W-Leuchtstofflampen durch LED-Leuchtstofflampen zu ersetzen. Die Investition macht sich in der Regel schnell in Form von Energieeinsparungen und längerer Lebensdauer bezahlt… MEHR ERFAHREN
Sparen Sie bis zu 50 % der Energiekosten beim Umrüsten von herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Technologie
LED-RÖHREN | Fragen und Antworten
Leuchtstoffröhre durch LED ersetzen
Eine Energieeinsparung durch LED-Röhren ist schon dadurch gegeben, dass kein hoher Initialstrom erzeugt werden muss und kein Vorschaltgerät notwendig ist. Der Energieverbrauch einer LED-Röhre ist abhängig von der Länge und dem Verbrauch des Transformators. Sie liegt zwischen 50 und 70 %, so dass sich die Anschaffungskosten durchaus rechnet.
Welche Lichtfarbe ersetzt Ihre Leuchtstoffröhre?
Die Lichtfarbe, auch Farbtemperatur genannt, wird in Kelvin gemessen. Je höher der Wert, desto kühler empfinden wir das Licht. Bei Leuchtstoffröhren wird die Lichtfarbe meist als dreistellige Zahl vermerkt, z.B. 840. Die erste Ziffer steht für den Farbwiedergabewert und die letzten beiden Zahlen bestimmen die Lichtfarbe. Bei 840 hat die Röhre eine Lichtfarbe von 4000 K.
Welche Farbtemperatur (K) für welchen Bereich?
Welche Lichtleistung (Lumen) braucht Ihre neue LED Röhre?
Die klassische Leuchtstoffröhre mit 58 Watt und 150 cm Länge hat eine Lichtleistung von etwa 5.000 Lumen. Die Wattzahl ist bei der Wahl des LED Ersatzes nicht zuverlässig, da konventionelle Leuchtstoffröhren in einem 360 Grad Winkel abstrahlen, wodurch Leistungsverluste entstehen. Bei LED Röhren gibt es verschiedene Abstrahlwinkel und sie haben eine wesentlich höhere Lichtausbeute. Für den direkten Austausch ist daher der Vergleich der Lichtleistung in Lumen oder Lumen/Watt zu empfehlen.
Welche Led-Alternative gibt es für 18, 36 und 58 Watt-Leuchtstofflampen?
Vor-Ort-Installation
Der Kunde hat 25W NLP LED-Röhren installiert. MEHR ERFAHREN